top of page

Praxis für Heilpädagogik 

Wir müssen das Kind verstehen, bevor wir es erziehen

(Paul Moor)

Ãœber mich

Über mich

  • Dipl. Sozialpädagogin

  • Heilpädagogin

  • Weiterbildung in systemischer Therapie und der Gesprächsführung nach Rogers

  • Anti- Gewalttrainerin

  • diverse Weiterbildungen in fachspezifischen Bereichen und bezüglich Teilleistungsstörungen wie Dyskalkulie und Legasthenie

  •  Fachwirtin für Organisation und Führung 

  • Resilienzcoach

​

Viele Jahre Berufspraxis im Rehazentrum Neckargemünd, als Kindergartenleitung, als Schulsozialarbeiterin und bereits in einer heilpädagogischen Praxisgemeinschaft.

​

Mitglied und Zertifizierung durch den DBSH Berufsverband.

Heike Krämer
Allgemein

Allgemeine Infos

Leistungsangebot

Methoden

  • Eingliederungshilfe nach § 35a SGB VIII und SGB XII

  • Verhaltensauffälligkeiten wie z.B. Konzentrationsstörungen mit und ohne Hyperaktivität (ADS, ADHS) und soziale Ängste einhergehend mit Enuresis, Enkopresis(Einnässen und Einkoten), gewaltbereites , oppositionelles Verhalten mit wiederkehrenden Impulsdurchbrüchen.

  • Hilfen bei Lernblockaden, Schulunlust, Versagensängsten und mangelndem Selbstwertgefühl

  • Förderung bei auditiven und visuellen Wahrnehmungsstörungen

  • Entwicklungsförderung insbesondere bei verschiedenen Formen der Autismusspektrumsstörung

  • Lernförderung bei Teilleistungsstörungen wie Dyskalkulie und Lese/Rechtschreibschwäche

  • Elternberatung und Umfeldberatung wie Schule (interdisziplinäre Kooperation)

​

  • personenzentrierte Spieltherapie

  • heilpädagogische Übungsbehandlung

  • sensorische Integration

  • heilpädagogisches Gestalten

  • heilpädagogische Sprachförderung

  • Emotionsförderung nach Petermann & Petermann

  • Psychomotorik

  • Wahrnehmungs-und Konzentrationsförderung nach M. Frostig und dem Marburger Programm

  • Verhaltensmodifikation

  • Autismus und ADHS spezifische Förderung wie Verhaltens-und Verstärkerprogramme (tokens)

  • Förderung bei Teilleistungsstörungen (LRS und Dyskalkulie) mit Hilfe der z.B. Fresch Methode und dem Marburger Programm

  • Beratungsgespräche mit Methoden aus der systemischen Therapie und der nicht-direktiven Gesprächsführung nach Rogers

  • Netzwerkarbeit mit anderen pädagogischen Einrichtungen

Finanzierung

Bei Vorliegen einer Diagnostik seitens eines Kinder-und Jugendpsychiaters werden die Kosten vom Landratsamt (Jugendamt/ Gesundheitsamt ) übernommen. Eine Privatfinanzierung ist ebenfalls möglich.

Sonstiges

Wissenswertes 

Paul Moor, der Urvater der Heilpädagogen war ein Vertreter der Theorie der Bindung und des inneren Halts. 

Wo auch immer ein Kind versagt, haben wir nicht zu fragen : was tut man dagegen, sondern was tut man dafür. Ich arbeite deshalb ganzheitlich und ressourcenorientiert. Es gilt dabei nicht nur die Symptome zu bekämpfen, sondern das Kind in der Interaktion mit seiner Familie und Umgebung wahrzunehmen. 

​

Kontakt

Kontakt

Praxis für Heilpädagogik

In den Breitwiesen 4

69168 Wiesloch

Tel: 0176/24935167 / Email: heikekraemer@gmail.com

 © 2019 von Heike Krämer

bottom of page